Gleitringdichtungen
Gleitringdichtungen bieten ein einzigartiges Dichtungssystem für rotierende Maschinen in schwierigen Umgebungen, in denen herkömmliche Dichtungen, die durch Kompression um die Welle oder Spindel herum abdichten, und die mehr oder weniger dauerhafte Rückfederung des Dichtungsmaterials keine ausreichende Abdichtung in den schwierigsten Anwendungen bieten oder nur für eine begrenzte Zeit eine zufriedenstellende Abdichtung gewährleisten.
Hier werden häufig Gleitringdichtungen eingesetzt
Gleitringdichtungen - oder Schwerlastdichtungen - werden in Pumpen, Förderschnecken, Rührwerken und Mischern eingesetzt und finden sich daher in verschiedenen Industriezweigen wie der Lebensmittelverarbeitung, der chemischen und pharmazeutischen Verarbeitung, in Biogas-, Schlamm- und Abwasseranlagen sowie in Geräten und Maschinen für die Gewinnung schwerer, partikelhaltiger Mineralien und den Materialtransport.
Verschiedene Arten von Gleitringdichtungen
Durch die Wahl des richtigen Typs und der richtigen Konfiguration können Gleitringdichtungen - selbst unter schwierigsten Bedingungen - das Austreten von Flüssigkeiten oder Gasen in die Umwelt verhindern und einen zuverlässigen Betrieb und eine effiziente Produktion gewährleisten.
Pusher-dichtung
Pusher-dichtungen oder Trägerdichtungen sind eine beliebte Art von Gleitringdichtungen, die für ihre Robustheit und Dämpfungsfähigkeit bekannt sind.
Sie verfügen über eine Feder in Kombination mit beweglichen Sekundärdichtungen aus Elastomeren wie z. B. O-Ringen, wodurch sie sich ideal für den Einsatz in Bereichen mit hohem Druck und hohen Geschwindigkeiten eignen.
Metallbalg-dichtung
Metallfaltenbalgdichtungen ist eine weitere Art von Gleitringdichtung, die für extreme Umgebungen und Temperaturbereiche ausgelegt ist.
Sie haben keine beweglichen Sekundärdichtungen und erhalten ihre Flexibilität durch kantengeschweißte Platten. Metallbalgdichtungen sind für große axiale Bewegungen geeignet, insbesondere bei hohen Temperaturen.
Elastomerbalg-dichtung
Komponentendichtungen oder Gummibalgdichtungen bestehen aus einem losen rotierenden Teil und einem losen feststehenden Teil und sind daher komplizierter zu installieren als Patronendichtungen.
Dennoch werden sie in vielen Industriezweigen eingesetzt und sind oft der bevorzugte Typ in OEM-Pumpen.
Cartridge-dichtung
Kartuschendichtungen sind so konzipiert, dass sie leicht zu installieren sind. Im Gegensatz zu Komponentendichtungen, die aus separaten Teilen bestehen, die bei der Installation der Dichtung zusammengesetzt werden müssen, werden Patronendichtungen als eine einzige Einheit geliefert, die ohne weitere Anpassungen direkt auf die Welle montiert werden kann.
Das Risiko von Installationsfehlern wird minimiert, was die Cartridge-dichtung in vielen Branchen zu einer beliebten Wahl macht.
Es gibt verschiedene Arten von Cartridge-dichtungen, z. B. ein-, zwei- und mehrfedrige Konstruktionen, und sie werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt, die je nach den spezifischen Anwendungsbedingungen ausgewählt werden.
Rührwerk/Mixer-dichtungen
Dichtungen von Mischern, Rührern oder Rührwerken Gewährleistet einen zuverlässigen und kontinuierlichen Betrieb in Misch- und Verschneideanlagen, Sortier- und Filtertrommeln usw., wo Rohstoffe und Zutaten gemischt oder Rohstoffe getrennt, getrocknet usw. werden.
Die Konstruktion kann große Bewegungen und Stöße sowohl in axialer als auch in radialer Richtung aufnehmen.
Zusätzlich zu den oben genannten Typen werden Gleitringdichtungen manchmal auch bezeichnet als Prozessversiegelung, Federdichtung, Gleitringdichtung, Wellendichtungen oder Schwerlastdichtungen.

Wir helfen Ihnen, Ihre Arbeit zu erledigen
Ob Sie nun Hersteller sind oder im Bereich Service und Reparatur tätig sind, wir können Ihnen mit einer optimalen Lösung für Ihr Projekt helfen. Wir sind stolz auf eine solide und lösungsorientierte Beratung, und mit einer starken Produktpalette, die auf mehreren anerkannten Herstellern basiert, werden Sie bei Betech nie vergebens suchen.
Produktübersicht - Gleitringdichtungen
Elastomerbalgdichtungen - LATTY
Gummifaltenbalgdichtungen und Komponentendichtungen Gummibalgdichtungen - sind anerkannte und bevorzugte Typen von Gleitringdichtungen für OEM-Pumpen.
Universelle Typen für den Einsatz in allen Pumpentypen mit Standardwelle, unempfindlich gegen Wellendurchbiegungen.
Erhältlich in vielen Materialkombinationen und einer breiten Palette von Abmessungen.
Erfüllt mehrere Zulassungen und Normen.

Pusher-dichtungen - LATTY
Trägerdichtungen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -. Stößeldichtungen - ist universell einsetzbar für die meisten rotierenden Anwendungen, einschließlich Anlagen zur Lebensmittelherstellung. Einige Typen sind zusätzlich für den Einsatz mit feststoffhaltigen Medien ausgelegt.
Der Trägertyp ist unabhängig von der Drehrichtung und in verschiedenen Größen und Materialkombinationen erhältlich. Bei einigen Typen ist die Stahlfeder vor den Medien geschützt.
Für den Einsatz in Hochdruckanwendungen bis 25 bar und mit einer entlasteten Trägerdichtung bis 40 bar.

Cartridge-dichtungen - LATTY
Kartuschendichtungen Patronendichtungen - ist eine ausgeglichene, drehrichtungsunabhängige Dichtung, die als Einzel- oder Doppeldichtung hergestellt wird. Doppelte Patronendichtungen haben eine integrierte Pumpenfunktion, die Kühl- und Schmierflüssigkeit zirkulieren lässt.
Cartridge-dichtungen sind in verschiedenen Größen und Materialkombinationen erhältlich und eignen sich ideal für Standardisierungs- und Neuentwicklungsprojekte.
Wartung und Instandhaltung sind bei dieser Art von Dichtung einfach durchzuführen, so dass ihre Lebensdauer verlängert werden kann. Patronendichtungen sind auch als Ersatz für geflochtene Dichtungen geeignet.

Rührwerkzeuge - LATTY
Rührwerk oder Rührwerksdichtungen Rührwerks-/Mischwerksdichtungen - sind drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtungen, die als Einzel- oder Doppeldichtungen hergestellt werden. Sie sind mit oder ohne Lager erhältlich und eignen sich für von oben eintretende Antriebe, von unten eintretende Antriebe und seitlich angebrachte Antriebe.
Optional kann ein Sperrflüssigkeitssystem für eine effiziente Kühlung und kontinuierliche Schmierung angeschlossen werden.
Einbaufertig nach Zeichnung und als werksgeprüfte Einheit geliefert. Kann in verschiedenen Größen hergestellt und geliefert werden.

Metallbalgdichtungen - Flexaseal
Kantengeschweißte Metallfaltenbalgdichtungen - mechanische Metallbalgdichtungen - für niedrige und hohe Temperaturen (bis zu 425°C) und Arbeitsdrücke bis zu 20 bar.
Diese Art der hydraulisch entlasteten Metallbalgdichtung ist durch die Zentrifugalkraft selbstreinigend und daher eine gute Wahl für Schlamm und andere partikelförmige Medien.

Cartridge-dichtungen - Flexaseal
Kartuschendichtungen Patronendichtungen - von Flexaseal sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: Einzel- und Doppelkartusche, Einzel- oder Mehrfederlösungen und Metallbalgtypen.
Darüber hinaus sind Kombinationen von weichen/harten sowie harten/harten Dichtflächen möglich, einschließlich Dichtflächen mit Perflouro-Elastomeren (FFKM).
API-geprüft.

Geteilte Dichtungen - Flexaseal
Typ 85 geteilte Patronendichtungen geteilte Kartuschendichtungen - sind extrem einfach zu installieren und verringern die Ausfallzeiten bei schwierigen und zeitaufwändigen Installationen erheblich.
Kein Ausmessen, kein Spezialwerkzeug, keine Unterlegscheiben und kein Klebstoff erforderlich.
Kein anderes geteiltes Design teilt das Cartridge-dichtungsset in nur zwei integrierte Teile und macht die Handhabung und Installation so einfach wie diese Produktlinie von American Flexaseal.
Die einzige geteilte Dichtung, die vollständig montiert und im Werk druckgeprüft ist.

Kühl- und Schmiersysteme - Flexaseal
Kühl-/Schmier- und Sperrflüssigkeitsversorgungssysteme werden in Verbindung mit Konfigurationen mit doppelter Cartridge-dichtung verwendet.

Verschaffen Sie sich einen Überblick - Broschüren herunterladen
Dichtungslösungen für rotierende Geräte
Komplettes Sortiment an hochwertigen mechanischen Gleitringdichtungen (Rührwerks- und Patronendichtungen, Pusher-, Spalt- und Balgdichtungen) und geflochtene Dichtungen sowohl für Hersteller (OEM) als auch für Serviceunternehmen (MRO) – Support durch Fachpersonal inbegriffen (auf Englisch).

LATTY Hauptkatalog - Die Produkte von LATTY aus Frankreich erfüllen alle denkbaren Anforderungen, vom Entwurf über die Prüfung bis hin zur laufenden Produktion. Auf diese Weise liefert LATTY seit mehr als einem Jahrhundert Zuverlässigkeit für Industrieunternehmen. Hier finden Sie ein komplettes Programm an Dichtungen und Gleitringdichtungen für Pumpen, Kompressoren, Rührwerke und mehr.

LATTY-Assistenzsysteme - LATTY hat eine Reihe von Hilfs- und Sicherheitssystemen zur automatischen Steuerung von Sperrkreisen in doppelten Gleitringdichtungen für Anwendungen in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmittelverarbeitenden Industrie entwickelt. Die Hilfssysteme halten den Druck im Dichtungsgehäuse aufrecht und regulieren die Temperatur der Sperrflüssigkeit.

OEM-Dichtungen - Mit seiner Erfahrung im Bereich der dynamischen Dichtungen bietet das französische Unternehmen LATTY eine Reihe von Produkten an, die für die Wartung und schnelle Reparatur Ihrer Prozesspumpen geeignet sind.
