Intelligente Gummihülle für das persönliche Gaswarngerät
Fall
Elektronik
Ein persönliches Gaswarngerät ist ein kostspieliges, aber unverzichtbares Mittel zum Schutz. SG Safety (Vestteknikk) hat eine praktische Gummihülle für das beliebte Gerät entwickelt, die den Benutzer zusätzlich vor schädlichen Stößen und Fehlfunktionen schützt.
Anmeldung
Elektronik/Elektrogeräte
Gassteuerung
Offshore
Infrastruktur
Bergbau / Mineraliengewinnung
Die Herausforderung
SG Safety (Vestteknikk) ist einer der größten norwegischen Anbieter von technischer Sicherheitsausrüstung. Die Kernbereiche sind Gas, Atemschutz und Feuer. Neben dem Verkauf einiger der marktführenden Marken bietet SG Safety auch Beratung, Schulung und Service/Wartung für Sicherheitsausrüstung an.
SG Safety hatte großen Erfolg mit dem Verkauf eines fortschrittlichen, personalisierten Blackline-Gaswarngeräts. Es ist in jeder Hinsicht ein gutes, solides Produkt, aber wie alle elektronischen Geräte kann auch das Gaswarngerät anfällig für harte Schläge sein.
Gasmelder werden unter beengten, exponierten Bedingungen in engem Kontakt mit harten Betonböden, Wandflächen, Stahlleitern, Treppen und anderen rauen Bauelementen eingesetzt. Es besteht ein hohes Risiko von unbeabsichtigten Stößen, und im unglücklichen Fall eines Gaslecks muss das Alarmsignal des Melders auch nach dem Aufprall einer fallenden Person funktionieren.
Die Lösung
Vertriebsleiter Rune Hansen und seine Kollegen sind mit diesen potenziellen Risiken vertraut und haben erkannt, dass viele Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit anstreben. Auf einer Fachmesse in Stavanger trafen sich Rune und der norwegische Vertriebsleiter von Betech.
Rune hatte die Idee, eine stoßdämpfende Abdeckung für den Gasdetektor zu bauen - ähnlich wie bei Mobiltelefonen. Er wusste nur nicht, wie er das in der Praxis umsetzen sollte. Kurz nach der Messe trafen sich die beiden wieder, und die Idee wurde schnell in eine realistische Produktlösung umgesetzt.
Ein Qualitätsdetektor kostet um die 5.000 NOK, so dass es nicht unwahrscheinlich ist, dass die Kunden etwas bezahlen, um zusätzlichen Schutz für das Gerät zu erhalten, aber es gibt natürlich Grenzen für die Kosten für solches Zubehör.
Mit Hilfe von Betech wurden einige technische Überlegungen zu einer geeigneten Silikonqualität und zu den Werkzeugkosten angestellt, so dass die Abdeckung in eine geeignete Serienproduktion überführt werden kann. Die Machbarkeitsstudie führte zu einer realistischen Produktkalkulation und SG Safety entschied sich schnell für den Start des Entwicklungsprojekts.
Betech führte einen 3D-Scan des Gasdetektors für die Produktzeichnung durch, die die Grundlage für die Herstellung des Gusswerkzeugs bildet. Im Rahmen des Projekts wurde auch ein kostengünstiger Prototyp hergestellt, um das Design zu testen und anzupassen, bevor die eigentliche Serienproduktion begann.
Zusätzlicher Nutzen für den Kunden
Mit der einzigartigen Abdeckung kann SG Safety seinen Kunden eine zusätzliche Sicherheitsschicht zu ihrer bereits geschätzten Sicherheitsausrüstung bieten. Für den Endverbraucher ist dies sehr sinnvoll, weshalb die Abdeckung zu einem beliebten Zusatzprodukt bei SG Safety geworden ist - und zu einem Produkt, mit dem das Unternehmen allein dasteht.
Die Formgebung - die Herstellung von Funktionsteilen aus Gummi und Silikon - kann mehr oder weniger komplex sein, je nach Form des Teils, funktionalen Anforderungen und dem erforderlichen Herstellungsverfahren.
In diesem Fall leitete Betech das Projekt von Anfang bis Ende, einschließlich aller Phasen wie Lösungsvorschlag und Kalkulation in Bezug auf die Marktchancen, Auswahl der geeigneten Mischung, Werkzeugbewertung, Herstellung des Prototypwerkzeugs, Herstellung des endgültigen Werkzeugs und stabile Lieferungen aus der Serienproduktion.