Schiffsindustrie

Robuste, zuverlässige Lösungen für ein anspruchsvolles Betriebsumfeld

Im Schiffbau und in der Schifffahrtsindustrie sind oft große Kräfte im Spiel - in einer internen Betriebsumgebung, in der extreme Temperaturen, Dampf, Druck und Öl vorherrschen, und in einer externen maritimen Umgebung, in der Salzwasser, Sonnenlicht, Ozon, Frost und Hitze - zusätzlich zur physischen Abnutzung und Kraft - Maschinen und Anlagen herausfordern.

Hohe Komplexität und strenge Anforderungen an Sicherheit und Funktion

Die Schiffbau- und Marineindustrie ist bekannt für die Abwicklung komplexer Projekte wie Schiffs- und Offshore-Bauten (Neubauten) und umfangreiche Reparaturen und Modernisierungen (Refits). Diese Projekte erfordern fortschrittliche Technologien und spezielles Fachwissen. Die Schifffahrtsindustrie arbeitet außerdem in einem anspruchsvollen und gefährlichen Arbeitsumfeld, in dem Sicherheit an erster Stelle steht. Strenge Vorschriften und Normen sorgen dafür, dass die Sicherheitsprotokolle eingehalten werden.

Zuverlässige, langlebige Komponenten sind unerlässlich

Aufgrund der extremen Betriebsbedingungen, denen Schiffe und Schiffsanlagen ausgesetzt sind, ist die Verwendung von leistungsstarken und zuverlässigen Komponenten unerlässlich. 

Laufende Wartung und regelmäßige Inspektionen sind für einen zuverlässigen Betrieb unerlässlich. Reparaturen bedeuten in der Regel Werftaufenthalte und Ausfallzeiten, die sehr kostspielig sein können. 

Daher gibt es nur wenige Wartungsmöglichkeiten, und die Schiffskomponenten und -systeme sind so konstruiert, dass sie Verschleiß, Korrosion und Belastung im Laufe der Zeit standhalten.

Kritische Faktoren für Komponenten in der Schiffsindustrie

In der Schifffahrtsindustrie gibt es spezifische Anforderungen und kritische Faktoren, die bei der Auswahl und Verwendung von Flanschdichtungen, Maschinendichtungen und dynamischen Dichtungen zu berücksichtigen sind:

  • Korrosionsbeständigkeit: Aufgrund der Salzwasserumgebung sind Bauteile in der Schifffahrtsindustrie Rost und Korrosion ausgesetzt. Materialien und Dichtungslösungen müssen korrosionsbeständig sein.
  • Hohe Druck- und TemperaturbelastbarkeitMarineanwendungen können mit hohen Drücken und Temperaturen verbunden sein. Komponenten und Dichtungslösungen müssen diese Bedingungen sicher und zuverlässig bewältigen können.

  • Widerstandsfähigkeit gegenüber Vibrationen und BelastungenSchiffe sind starken Vibrationen, Bewegungen und Belastungen ausgesetzt. Dichtungen müssen diesen Einflüssen standhalten und ihre Dichtigkeit über lange Zeit beibehalten.

  • Laufende Wartung und InspektionAufgrund langer Wartungsintervalle und schwieriger Betriebsbedingungen müssen Schiffskomponenten regelmäßig gewartet und inspiziert werden, um ihre Leistung und Sicherheit zu erhalten.

Hochleistungs-Dichtungen und Dichtungen für Schiffsanwendungen

In der Schifffahrtsindustrie spielen Flanschdichtungen, Maschinendichtungen und dynamische Dichtungen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung von Dichtheit und Sicherheit in vielen verschiedenen Anwendungen. Hier sind einige der Anwendungen, für die Betech leistungsstarke Dichtungslösungen anbietet:

Flansch-Dichtungen

  • Rohrleitungsflansche
    Flanschdichtungen werden zur Abdichtung von Flanschverbindungen zwischen Rohrleitungen verwendet, die verschiedene Medien wie Kraftstoff, Öl, Wasser und Gas transportieren.

  • Schiffsmotor und Subsysteme 
    Flanschdichtungen werden auch in Schiffsmotoren verwendet, z. B. bei Anschlüssen an Kühlsysteme, Schmiersysteme und Auspuffanlagen.

Maschinendichtungen / statische Dichtungen

  • Motorblock und Antriebswelle
    Flache Maschinendichtungen und statische Dichtungen werden verwendet, um das Austreten von Öl oder Schmiermitteln zu verhindern und die ordnungsgemäße Schmierung von Schiffsmotoren und anderen wichtigen Maschinenteilen aufrechtzuerhalten.

  • Getriebe und Kraftübertragung
    Maschinendichtungen werden auch in Verbindung mit Getrieben und Drehmomentwandlern eingesetzt, um Dichtheit und Schmierung zu gewährleisten.

  • Abgas, Wärmetauscher und Kühlsystem
    sind Anwendungen, bei denen Temperatur- und Säurebeständigkeit kritische Faktoren sein können und entscheidend für Dichtungslösungen sind.

Dynamische Dichtungen

  • Unterhalb der Wasserlinie
    Wellendichtungen werden in Verbindung mit Propellerwellen und anderen rotierenden Geräten unterhalb der Wasserlinie verwendet, um das Eindringen von Wasser in den Schiffsrumpf zu verhindern und eine wasserdichte Abdichtung zu gewährleisten.

  • Pumpen und Transportsysteme 
    Wellendichtungen werden auch in den vielen Pumpen und Transportsystemen auf Schiffen und Bohrinseln eingesetzt.

  • Hydraulische Systeme 
    Dynamische Dichtungen werden auch in Hydrauliksystemen auf Schiffen eingesetzt, um Dichtheit und effiziente Leistung (lineare Kraftübertragung) zu gewährleisten.

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen für die Schiffsindustrie erfahren?

Möchten Sie mehr über Produktlösungen und Anwendungen in der Schifffahrt erfahren, die wir bei anderen Unternehmen in der Offshore- und Schifffahrtsindustrie mitentwickelt oder verbessert haben?

Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen und Anwendungen

Unser Ziel ist es immer, einen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Mit einer oder mehreren Kreationen, die Ihr Produkt, Ihre Maschine oder Anlage verbessern - und vielleicht eine neue, innovative Idee ermöglichen? 

Sehen Sie ausgewählte Kundenfälle mit Beispielen von Produktlösungen, die zeigen, wie Betech die Mission in die Praxis umsetzt, Verbesserung Ihrer Produktein einer Vielzahl von Anwendungen und Branchen.

Foodtech

Die Pflanzen werden durch energisch aufprallende Gummibälle gereinigt

Prozessindustrie/Lebensmitteltechnik

Reparieren Sie die Pumpe - das ist gut für die Umwelt und Ihren Geldbeutel

Energie/Versorgung

Großes und stabiles Nockenprofil: Schnellerer Einbau und längere Wartungsintervalle

Automatisierung/Maschinenpark

Vakuumtoilette mit langlebigem Gummiventil

WIR BEDIENEN VIELE BRANCHEN

Wonach suchen Sie?

Benutzen Sie die Suchfunktion unten

Suche