- Produktion
Qualitätsmanagement, PPAP und APQP
Wollen Sie sicher sein, dass Ihre Produkte immer den aktuellen Normen entsprechen? Möchten Sie kritische Mängel bei den Produkten und Dienstleistungen, die Sie erhalten, vermeiden?
Mit ISO 9001:2015 bietet Betech ein zertifiziertes Qualitätsmanagement, PPAP und APQP (APQP 4WIND) Prozesse.
Sicherheit in der gesamten Lieferkette
Wenn Sie mit einem Unternehmen arbeiten, das wie Betech über ein dokumentiertes und zertifiziertes Qualitätsmanagement verfügt, können Sie sich darauf verlassen:
- Sie erhalten Produkte und Dienstleistungen von hoher, gleichbleibender Qualität
- Sie können technische Beratung zu Materialien und Normen erhalten
- Ihre Produkte entsprechen den einschlägigen Normen und Dokumentationsanforderungen
Haben Sie Fragen zur Materialauswahl, Dokumentation und optimalen Auslegung? Oder zur Qualitätssicherung für Ihre Dichtungen, Dichtungen oder technischen Gummiteile?
Warum die Zertifizierung nach ISO 9001?
Ein Unternehmen, das nach ISO 9001 zertifiziert ist, hat ein System eingeführt, das eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte und Dienstleistungen gewährleistet. Gleichzeitig verpflichtet sich das Unternehmen, seine Prozesse regelmäßig zu evaluieren, um Produkte und Leistungen zu optimieren.
Wenn Sie mit einem nach ISO 9001 zertifizierten Unternehmen zusammenarbeiten, können Sie sicher sein, dass Sie einen zuverlässigen Partner haben und dass alle Produkte und Dienstleistungen von gleich hoher Qualität sind.
PPAP und APQP - Was und warum?
PPAP (Production Part Approval Process) ist ein praktisches und gründliches Verfahren, das alle Aspekte der Prozess- und Produktqualität für die neue Serienproduktion abdeckt. PPAP ist Teil des Projektmanagement-Tools APQP (Advanced Product Quality Planning).
Die PPAP-Methodik stellt sicher, dass wir als Zulieferer Produktteile und Komponenten gemäß den Anforderungen und Spezifikationen Ihres Unternehmens herstellen. Bei Betech verwenden wir unter anderem die folgenden Kernwerkzeuge:
- Prozessabbildung
- PFMEA (Prozessfehleranalyse)
- Kontrollplan
- MSA (Messsystemanalyse)
Auch APQP 4Wind
APQP (Advanced Product Quality Planning) und PPAP wurden im Rahmen der IATF 16949, einer globalen technischen Spezifikation und Qualitätsmanagementnorm für die Automobilindustrie, entwickelt, aber heute haben auch andere Branchen die Methode übernommen. Betech arbeitet zum Beispiel mit der Windturbinenindustrie zusammen und hat den PPAP-Prozess von APQP 4Wind eingeführt.
APQP ist eine Projektmanagement-Methode, die ursprünglich für die Automobilindustrie entwickelt wurde, heute aber auch in anderen Branchen, einschließlich der Windenergie, eingesetzt wird. APQP konzentriert sich auf die Planung der Qualitätskontrolle über den gesamten Prozess von der Produktentwicklung bis zur Produktion.
Bei Betech unterstützen wir sowohl die PPAP- als auch die APQP-Methode in dem Maße, in dem sie an unserem Platz in der Wertschöpfungskette relevant ist. Das bedeutet, dass wir einen strukturierten Ansatz für das Qualitätsmanagement haben und die erforderliche Dokumentation, Prozesskontrolle und kontinuierliche Verbesserung durchführen.
Unser QS-Manager ist für den APQP 4Wind-Prozess zertifiziert. Zusammen mit unseren langjährigen Beziehungen zur Windkraftindustrie ermöglicht uns dies, kritische Produkte und Lösungen für die Herstellung von Windkraftanlagen auf der ganzen Welt zu liefern.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier: