So sieht die Flasche der Zukunft aus

Die Flasche der Zukunft ist aus Papier. Die Paper Bottle Company - PABOCO - arbeitet mit Betech zusammen, um Papierflaschen als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Plastik- oder Glasverpackungen zu entwickeln.

Die Papierflaschen sollen bis Ende 2025 in die Massenproduktion gehen, und mehrere globale Unternehmen testen sie bereits für ihre Produkte.

Aufblasbarer Silikonkern formt die Papierflaschen

Die Papierflaschen bestehen aus 57 % FSC-zertifizierten Papierfasern und 43 % recycelten PET (Polyethylenterephthalat)-Polymerfolien. Die Absicht ist, dass die Flaschen mit einer dünnen Innenschicht aus abbaubarem PEF-Biokunststoff muss zu 100 % biobasiert sein und vollständig wiederverwendbar.

Bei Betech haben wir einen aufblasbaren Kern aus Silikonkautschuk entwickelt, um die Papierflaschen zu formen - und den Flaschenhohlraum zu schaffen.

Im Rahmen dieser aufregenden Innovation bestand unser Beitrag zu PABOCO aus folgenden Elementen:

  • Auswahl des Materials
  • Gestaltungsmöglichkeiten (variable Kundengestaltung)
  • Herstellung von Formwerkzeugen
  • Optimierung der Prozessparameter


Wir sind Spezialisten und beraten Sie gerne, wie Sie Ihr Produkt gestalten oder optimieren können.

Großes Interesse von bekannten Marken

Papierflaschen haben das Potenzial, die Verpackung, wie wir sie heute kennen, zu revolutionieren - und viele Menschen sind sich dessen bewusst.

Zurzeit testen weltweit tätige Unternehmen wie Carlsberg, L'Oreal, Coca Cola und The Absolut Company Papierflaschen für ihre Produkte. Auch wenn es im Moment noch verrückt erscheinen mag, dass Papier Lebensmittel und Getränke enthalten und schützen könnte, wird es in wenigen Jahren wahrscheinlich schon Realität sein.

Wonach suchen Sie?

Benutzen Sie die Suchfunktion unten

Suche